
By Dr. Ing. Karl Girkmann, Dr. Ing. Erwin Königshofer (auth.)
Read Online or Download Die Hochspannungs-Freileitungen PDF
Similar german_4 books
Maschinen- und Konstruktionselemente 1: Grundlagen der Berechnung und Gestaltung
Die B? nde der Maschinen- und Konstruktionselemente haben sich als Standard-Lehrb? cher an Technischen Hochschulen f? r die Konstruktionstechnischen Vorlesungen durchgesetzt. Gem? ? dem Grundlagencharakter der Vorlesung wird der Schwerpunkt auf ableitbares, systematisiertes Wissen gelegt und das Gelernte an zahlreichen Berechnungsbeispielen einge?
- Einfluß der thermischen Behandlung beim Ein- und Mehrlagenschweißen auf das Auflösungs- und Ausscheidungsverhalten festigkeitssteigernder Mikrolegierungselemente in Feinkornbaustählen
- Erfahrungen mit Kernbohrungen zur Lagerstättenuntersuchung im Erzbergbau
- Kennzahlen in der Distribution
- Molekülphysik und Quantenchemie: Einführung in die experimentellen und theoretischen Grundlagen
- Die Berechnung der Scheibenkolben. Der Einfluß von Löchern oder Schlitzen in der neutralen Schicht gebogener Balken auf ihre Tragfähigkeit
Extra resources for Die Hochspannungs-Freileitungen
Sample text
I. jene Leistung, bei welcher nur vorwărtslaufende Strom- und Spannungswellen entlang der Leitung auftreten, heranzuziehen; hiebei erfolgt die Ubertragung mit einem der Einheit praktisch gleichen Leistungsfaktor. "J = Z = v~- (17) (Z Wellenwiderstand) zu (18) errechnen. Infolge des wesentlich kleineren Wellenwiderstandes der Kabel- Mittel zur Beeinflussung dieser Kenngrol3en. 23 leitungen betrăgt deren natiirliche Leistung (s. Einleitung) das Vielfache jener der Freileitungen. Abb. 19 lăBt die natiirliche Leistung einer Drehstromeinfachleitung in Abhăngigkeit von der Dbertragungsspannung unter der Voraussetzung der ermittelten Durchschnittswerte fiir L und O erkennen.
Abb. 30 lă13t erkennen: l. Durch Anordnung eines zweiten oder dritten Erdseiles wird der Schutz der Leituilg erhoht; 2. Blitzseil um so wirksamer, je năher es zu den Arbeitsleitern verlăuft; 3. bei gleichem Abstand zwischen Arbeitsleitern und Erdseil ist letzteres um so wirksamer, je geringer der Erdabstand der Arbeitsleiter ist. Der Masterdungswiderstand. 31 Zur Schutzwirkung d): Lassen sich keine zufriedenstellenden Masterdungsdurch die ortliche Erdung des vorerst ohne bzw. an das Erdseil nicht angeschlossen vorausgesetzten Mastes erzielen, so ist eine fiihlbare Verbesserung zu gewărtigen, sobald diese Maste durch das Erdseil mit Masten geringen Erdiibergangswiderstandes verbunden werden.
Z w ei te r A b s c h nit t. Berechnungsgrundlagen der elektrischen Gro:Bkraftiibertragung. 1. Die genormten Spannungen. Die Angabe der Spannung einer Energieubertragungsanlage hat l. jenen Wert zu umfassen, der fUr die ErfUllung der Bedingungen der Isolationsfestigkeit ausschlaggebend ist. d, i. die fallweise oder stellenweise aufdruckbarţl_ hochste Spannung und 2. jenen Mittelwert auszudrucken, der der Berechnung der Ubertragungsverhăltnisse zugrunde gelegt werden Il_l;uJ3, um diese beurteilen zu konnen.